Hans-Driesch-Straße 79

04179 Leipzig

+49 341 2290535

kostenlose Beratung

+49 341 2290535

kostenlose Beratung

Kork Kontakt Klebstoff

Marke:

Preis pro Verpackungseinheit

ab 26,95 

Preis pro Einheit

ab (Wichtig, es gilt nur der Preis pro Einheit bei Auswahl einer Produktvariante. Ist das nicht der Fall, können Berechnungsfehler auftreten)

26,95  / kg

inkl. MwSt.

Lieferzeit: 3-7 Tage

** Bitte beachten Sie, dass es durch  das derzeit extrem hohe Frachtaufkommen bei unseren Speditionen und den Fuhrparks unserer Lieferanten zu längeren Lieferzeiten als den angegebenen kommen kann.

SKU CP-K-10 Kategorien , ,

Kork Kontakt Klebstoff ++ 1K Klebstoff, filmbildend ++ lösemittelfrei ++ für Kork Parkett NATURA + DESIGN + Lino Parkett NATURA + DESIGN ++ Verbrauch: 1kg für ca. 8-10m² bei vorgeleimtem Parkett – NaBo Parkett Leipzig: kostenlose Beratung gern im Parkettstudio oder telefonisch 0341 2290535!

Beschreibung

Kork Kontakt Klebstoff

Kork Kontakt Klebstoff ist speziell für Klebekork Fliesen, und Linoleum auf Korkträger entwickelt worden.

Bei der Herstellung des Kork Kontakt Klebstoffes wird großer Wert auf Nachhaltigkeit und Umweltverträglichkeit gelegt. Die Rezeptur des Klebstoffes basiert auf Naturkautschuk. Das positives Ergebnis daraus ist: Kork Kontakt Klebstoff verzichtet auf Lösemittel. In Folge dessen ist der Kork Kontakt Klebstoff sehr emissionsarm. Der Kleber lässt sich leicht verarbeiten. Er ist zur Parkettverlegung auf Fußbodenheizung geeignet.

Technische Beschreibung

Hersteller: Corpet

Klebstoff Art: Kontakt Klebstoff auf Naturkautschuk Basis

Aushärtung: filmbildend

Verbrauch: ca. 125 g/m² bei werkseitig vorgeleimten Klebekork Fliesen
Verwende zur Verarbeitung die Spezialplüsch Kleberrolle. Dadurch gewährleistest Du während der Verarbeitung den korrekten und ausreichenden Auftrag an Klebstoff.

Verarbeitungstemperatur / Luftfeuchte:

  • Boden und Raumtemperatur mindestens + 15°C
  • optimale Boden und Raumtemperatur + 18°C
  • maximal 65 % relative Luftfeuchte

Verpackungseinheit:

  • 1,0 kg Klebstoff Eimer
  • 5,0 kg Klebstoff Eimer

nach oben

Vorbereitung für den Klebstoff Auftrag

Der Untergrund muss sauber, staubfrei, trocken, absolut eben, rissfrei sowie zug- und druckfest sein. Mit dem Auftragen von Kork Kontakt Klebstoff auf normale Estrich-Untergründe wird keine einwandfreie und vor allem vollflächige Verklebung von Kork oder Linoleum auf Korkträger erreicht. Aus diesem Grund muss der Estrich gespachtelt werden. Infolgedessen erreichst Du eine einwandfreie, feste, vor allem glatte und ebene Klebefläche, mit funktionsgerecht angepasster Saugfähigkeit.

Kork Parkett Böden sind sehr langlebig. Bei entsprechend sorgfältiger Pflege musst Du frühestens nach 5 oder 10 Jahren Nutzung das erste Mal nachversiegelt. Es lohnt sich also, den Untergrund fachgerecht vorzubereiten. Außerdem erleichtert er Dir das anschließende Nachversiegeln. Schon beim Klebstoff Auftrag ist Sauberkeit das oberste Gebot. Kellenschläge im Spachtel und diverse andere Unebenheiten, Schmutz, Steinchen usw. musst Du unbedingt entfernen, da man diese sonst beim Versiegeln erkennen kann. Achte also auch bei der Verlegung darauf, dass keine Schmutz- oder Korkreste auf dem Boden liegen. Bei der Parkettverlegung auf Fußbodenheizung ist zu beachten, dass diese nicht auf maximalem Betrieb läuft und nach dem Verlegen erst langsam wieder angeheizt wird.

So verarbeitest Du den Kork Kontakt Klebstoff richtig

Beim Klebstoff Auftrag als auch bei den anschließenden Lackierarbeiten muss die Raumlufttemperatur als auch die Fußbodentemperatur (Bauteiltemperatur) mindestens 15°C betragen. Die optimale Temperatur beträgt 18 °C. Achte darauf, dass die Luftfeuchtigkeit zwischen 50 % bis 60 % liegt. Mit der Spezialplüsch Kleberrolle rollst Du den Klebstoff direkt auf den vorbereiteten Untergrund auf. Das vorherige Grundieren ist normalerweise nur auf calciumsulfatgebundenen Estrichen und Spachtelmassen notwendig. Dazu empfehlen wir Dir die SCHÖNOX VD Grundierung. Diese verdünnst Du mit Wasser im Verhältnis 1:1. An das Grundieren schließt sich eine Trocknungszeit von mindestens 24 Stunden an. Halte diese Zeit unbedingt ein!

Verwende bitte nur diesen Kork Kontakt Klebstoff. Er ist auf unsere vorgeleimten Klebekork Fliesen und Linoleum Böden mit Korkträger abgestimmt. Folglich können wir bei Verwendung von Fremdfabrikaten keine Garantie für die Klebeeigenschaften des Kork- oder Linoleum Bodens übernehmen. Außerdem arbeitest Du mit der Verwendung des Klebers stets im System und erreichst ein optimales Verlegeergebnis.

Es hat sich bewährt, eine Fläche einzuleimen, die an einem halben Tag (z.B. vormittags) verlegt werden kann. Anschließend (z.B. am Mittag) wird die restliche Fläche eingeleimt und verlegt. Nach dem Klebstoff Auftrag und dem Ablüften des Kork Kontakt Klebstoff hast Du maximal sechs Stunden Zeit für die Kork Parkett oder Linoleum Boden Verlegung. Der Kontaktkleber ist eine milchige, puddingartige Masse. Die Trockenzeit des Kork Kontakt Klebstoffs auf dem Boden beträgt ca. 30 Minuten. Achtung: Der Klebstoff klebt erst, wenn er trocken und transparent geworden ist. Erst dann darf mit der Verlegung begonnen werden. Hierzu kannst Du den vorgeleimten Untergrund mit sauberen Strümpfen betreten. Während der Trocknungszeit des Kontaktklebers sortierst Du schon die Korkplatten vor.

Zusätzliche Informationen

Gewicht n. v.

Produkt

Kork Kontakt Klebstoff

Eigenschaften

– geruchsneutral
– gebrauchstfertig und sehr ergiebig
– leicht verstreichbar
– auf Fußbodenheizung geeignet
– hohe Klebekraftentwicklung
– weichmacherbeständig

Anforderungen

an den Untergrund:
– ausreichende Festigkeit, Tragfähigkeit, Dauertrockenheit
– frei von haftmindernden Schichten wie z.B. Staub, Öl, Fett und losen Teilen
– einwandfreie, feste, ebene Klebeflächen mit funktionsgerecht angepasster Saugfähigkeit werden mittels SCHÖNOX Spachtelmassen erreicht
– Untergründe müssen äußerst glatt und eben sein
– Es gelten die Anforderungen der jeweiligen Normen, Richtlinien, Herstellervorgaben, Stand der Technik und Merkblätter

Basis

Spezialdispersion mit klebeverstärkenden Zusätzen

Farbe

– hellbeige
– nach dem Ablüften transparent

Verbrauch

Verbrauch auf Untergrund nach DIN 18365 bzw. Herstellervorgaben:
– bei Auftrag mit Kleberolle/Spezialrolle ca. 125 g/m²

Verarbeitungstemperatur

nicht unter +18°C
– Raumtemperatur
– Bauteiltemperatur (Fußboden)

Ablüftezeit

ca. 30 Minuten je nach Saugfähigkeit:
– des Untergrundes
– der Belagsrückseite
– des Auftragsgerätes

Einlegezeit

ca. 6 Stunden bei vorbehandelten Korkplatten

Endfestigkeit

ca. 24 bis 72 Stunden

EMICODE

EC1: sehr emissionsarm

GISCODE

D1 – Lösemittelfreie Dispersionsklebstoffe/-vorstriche

Marke

Produktsicherheit

Herstellerinformationen

Corpet
Oberpfälzer Naturböden

Goldschmidtstraße 6
92318 Neumarkt

Telefon: +49 (0) 800 2677383 (kostenlose Hotline)
Fax: +49 (0) 9181 293116

info@corpet.de
http://www.corpet.info

Dokumente zur Produktsicherheit

Produktanfrage

holz-store Logo