Hans-Driesch-Straße 79

04179 Leipzig

+49 341 2290535

kostenlose Beratung

+49 341 2290535

kostenlose Beratung

Schönox Durocoll Dispersionsklebstoff

Schönox Durocoll Dispersionsklebstoff

Marke:

Preis pro Verpackungseinheit

ab 45,60 

Preis pro Einheit

ab (Wichtig, es gilt nur der Preis pro Einheit bei Auswahl einer Produktvariante. Ist das nicht der Fall, können Berechnungsfehler auftreten)

15,20  / kg

inkl. MwSt.

Lieferzeit: 3-7 Tage

** Bitte beachten Sie, dass es durch  das derzeit extrem hohe Frachtaufkommen bei unseren Speditionen und den Fuhrparks unserer Lieferanten zu längeren Lieferzeiten als den angegebenen kommen kann.

SKU CP-K-11 Kategorien , ,

Schönox Durocoll Dispersionsklebstoff ++ 1K Klebstoff mit hartelastischer Klebstoffriefe ++ lösemittelfrei + emissionsarm EC1 PLUS ++ für Vinylboden ECO, MAXIMO, OBJEKT, SAMURAI und Modico Eltorro ++ Verbrauch: ca. 300-350g/m² ++ NaBo Parkett Leipzig: kostenlose Beratung gern im Parkettstudio oder telefonisch 0341 2290535!

Beschreibung

Schönox Durocoll Dispersionsklebstoff

Schönox Durocoll Dispersionsklebstoff auf Kunstharz-Dispersionsbasis ++ zur vollflächig geklebten Verlegung von: PVC-Designbelägen, PVC- und CV-Bodenbelägen, textilen Bodenbelägen mit – PVC-Rücken sowie Nadelvliesbelägen

Der Schönox Durocoll Dispersionsklebstoff hat eine bauaufsichtliche Zulassung und ist sehr emissionsarm und lösemittelfrei. Das Anwendungsspektrum ist durch die Faserverstärkung sehr breit gefächert. Insofern kann man ihn auch als Multifunktionsklebstoff bezeichnen. Weil er eine kurze Ablüftzeit hat und die Einlegezeit mit bis zu 30 Minuten sehr großzügig ist, ist der Multifunktionsklebstoff sehr anwenderfreundlich.

Der Dispersionsklebstoff  lässt sich leicht verarbeiten. Er ist zur Parkettverlegung auf Fußbodenheizung und zur Stuhlrollenbefahrung geeignet. Schönox Durocoll Dispersionsklebstoff ist auf allen SCHÖNOX-Spachtelmassen einsetzbar. Er entwickelt eine sehr hohe Endfestigkeit und entwickelt sehr schnell seine Klebkraft.

Produktbeschreibung

Hersteller: Schönox

Klebstoff Art: harter Einseit Dispersionsklebstoff

Aushärtung: hart elastisch

Verbrauch: ca. 300 – 350 g/m² bei Verwendung von TKB Zahnung A1 und A2

Verarbeitungstemperatur / Luftfeuchte: Die Verarbeitung von Schönox Durocoll Dispersionsklebstoff ist bei folgenden Umgebungsvariablen auf der Baustelle zu verarbeiten:

  • Boden und Raumtemperatur mindestens + 15°C
  • maximal 65 % relative Luftfeuchte

Eigenschaften von Schönox Durocoll Dispersionsklebstoff:

  • Giscode: D1 – Lösemittelfreie Dispersions-Verlegewerkstoffe
  • Emicode: EC 1 PLUS: sehr emissionsarm
  • faserverstärkt
  • weichmacherbeständig
  • geruchsneutral
  • sehr ergiebig
  • geeignet für Stuhlrollen nach DIN EN 12 529
  • auf Fußbodenheizung geeignet

Verpackungseinheit:

  • 3,0 kg Klebstoff Eimer
  • 14,0 kg Klebstoff Eimer

nach oben

Vorbereitung für den Klebstoff Auftrag

Der Untergrund muss sauber, staubfrei, trocken, absolut eben, rissfrei sowie zug- und druckfest sein. Mit dem Auftragen von Schönox Durocoll Dispersionsklebstoff auf normale Estrich-Untergründe wird keine einwandfreie und vor allem vollflächige Verklebung von PVC-Designbelägen, PVC- und CV-Bodenbelägen, textilen Bodenbelägen ect. erreicht. Aus diesem Grund muss der Estrich gespachtelt werden. Infolgedessen erreichst Du eine einwandfreie, feste, vor allem glatte und ebene Klebefläche, mit funktionsgerecht angepasster Saugfähigkeit.

Die Mindestdicke der Spachtelung bei dampfdichten Bodenbelägen sowie auf nicht saugenden Untergründen muss mindestens 2,0 mm betragen. Im Zweifelsfall ist die Anwendungstechnik zu Rate zu ziehen! Außerdem sind Belagsspezifische Untergrundanforderungen den technischen Produktinformationen der Belagshersteller zu entnehmen. Es gelten die Anforderungen der jeweils gültigen Normen, Richtlinien und Merkblätter.

Sowohl PVC-Designbeläge als auch PVC- und CV-Bodenbeläge sind langlebig. Es lohnt sich also, den Untergrund fachgerecht vorzubereiten. Schon beim Auftragen von Schönox Durocoll Dispersionsklebstoff ist Sauberkeit das oberste Gebot. Kellenschläge im Spachtel und diverse andere Unebenheiten, Schmutz, Steinchen usw. musst Du unbedingt entfernen, da man diese sonst nach der Verlegung sieht. Achte also auch bei der Verlegung darauf, dass keinen Schmutz oder Kleine Abschnittstückchen auf dem Boden liegen.

Bei der Parkettverlegung auf Fußbodenheizung ist zu beachten, dass diese nicht auf maximalem Betrieb läuft und nach dem Verlegen erst langsam wieder angeheizt wird.

So verarbeitest Du den Dispersionsklebstoff richtig

Beim Klebstoff Auftrag muss die Raumlufttemperatur als auch die Fußbodentemperatur mindestens 15°C betragen. Achte darauf, dass die Luftfeuchtigkeit zwischen 50 % bis 60 % liegt. Mit der Zahnspachtel TKB A1 oder A2 (bezogen auf PVC Designbeläge wie z.B. Vinylboden ECO, Vinylboden MAXIMO, Vinylboden Objekt und Samurai oder Modico Eltorro) streichst Du Schönox Durocoll Dispersionsklebstoff direkt auf den vorbereiteten Untergrund auf.

Es hat sich bewährt, eine Fläche mit Klebstoff zu versehen, die ca. eine Armlänge breit ist. Nach der Ablüftzeit (ca. 5 – 20 Minuten) legst Du den Vinyl Designboden in das Kleberbett ein.

Die richtige Auftragsmenge an Klebstoff wählst Du je nach Belagsrückseite aus. Auf eine ausreichende Benetzung des zu verlegenden Belages ist achten. Nach dem blasenfreien Einlegen reibst Du den Belag an. Zum Schluss (je Raum oder gelegter Fläche) muss der Vinylboden angewalzt werden.

Wir weisen darauf hin, dass die direkte Verklebung auf alten Klebstoffresten zu Wechselwirkungen und damit zu unangenehmen Geruchsentwicklungen führen kann.

Zusätzliche Informationen

Gewicht n. v.

Produkt

Dispersionsklebstoff, faserverstärkt

Basis

Kunstharzdispersion mit klebeverstärkenden Zusätzen

Farbe

creme-beige

Anwendungsbereich

zum Verkleben von:
– PVC-Designbelägen
– PVC- und CV-Bodenbelägen
– textilen Bodenbelägen mit PVC-Rücken
– Nadelvliesbelägen, einschichtig oder mehrschichtig

Anforderungen

an den Untergrund:
– ausreichende Festigkeit, Tragfähigkeit, Formstabilität und Dauertrockenheit
– frei von haftmindernden Schichten wie z.B. Staub, Schmutz, Öl, Fett und losen Teilen
– einwandfreie feste, ebene Klebeflächen mit funktionsgerecht angepasster Saugfähigkeit (werden mittels SCHÖNOX-Spachtelmassen mind. 2 mm, erreicht)
– es gelten außerdem die Anforderungen der jeweils gültigen Normen, Richtlinien und Merkblätter

Verarbeitungstemperatur

nicht unter + 15 °C Bodentemperatur

Eigenschaften

– faserverstärkt
– weichmacherbeständig
– für den Innenbereich geeignet
– für Nassbettverklebung geeignet
– lösemittelfrei gemäß TRGS 610
– geruchsneutral
– sehr ergiebig

EMICODE

EC 1PLUS: sehr emissionsarm

GISCODE

D1 – Lösemittelfreie Dispersions-Verlegewerkstoffe

Materialverbrauch

Zahnung TKB A1-A2:
– 250 – 300 g/m²
Zahnung TKB B1-B2:
– 350 – 450 g/m²

Ablüftezeit

ca. 5 – 20 min

Einlegezeit

ca. 20 – 30 min

Trocknungszeit

ca. 24 Stunden

Endfestigkeit:

nach ca. 72 Stunden

Marke

Produktsicherheit

Herstellerinformationen

Sika Deutschland CH AG & Co KG

Kornwestheimer Straße 103-107
70439 Stuttgart

Telefon: 0049 711 8009 0
Fax: 0049 711 8009 321

info@de.sika.com
http://www.sika.de

Dokumente zur Produktsicherheit

Das könnte dir auch gefallen …

Produktanfrage

holz-store Logo