Hans-Driesch-Straße 79

04179 Leipzig

+49 341 2290535

kostenlose Beratung

+49 341 2290535

kostenlose Beratung

Stauf VPU155 S Polyurethan Grundierung

Stauf VPU155 S Polyurethan Grundierung

Marke:

Preis pro Verpackungseinheit

193,60 

Preis pro Einheit

ab (Wichtig, es gilt nur der Preis pro Einheit bei Auswahl einer Produktvariante. Ist das nicht der Fall, können Berechnungsfehler auftreten)

17,60  / kg

inkl. 19 % MwSt.

Lieferzeit: 3-7 Tage

** Bitte beachten Sie, dass es durch  das derzeit extrem hohe Frachtaufkommen bei unseren Speditionen und den Fuhrparks unserer Lieferanten zu längeren Lieferzeiten als den angegebenen kommen kann.

SKU ST-G-1003 Kategorien , ,

Stauf VPU 155 S Polyurethan Grundierung ++ pur + schnell trocknend ++ universell einsetzbar + Feuchtebremse auf Zementestrich bis 3,5CM-% – Naturboden + Türen Fründ Leipzig: Beratung telefonisch 0341 2290535  oder gern im Parkettstudio, Verkauf + Verlegung!

Verfügbar bei Nachbestellung

Aktuelle Gewicht (kg) 11
Gesamtpreis 193,60 

Beschreibung

Stauf VPU155 S Polyurethan Grundierung

Die Stauf Polyurethan Grundierung VPU155 S wird entsprechend des Untergrundes zur Bindung von Reststaub, zur Haftvermittlung bei saugfähigen und nicht saugfähigen Untergründen aufgetragen. Außerdem ist die Grundierung auch als Feuchtebremse auf Zementestrichen bis zu einer Restfeuchte von 3,5CM-% einsetzbar. Die Grundierung ist ergiebig und lässt sich gut verarbeiten. Außerdem trocknet die Grundierung sehr schnell.

Als universell einsetzbare Polyurethan Grundierung bringt die Stauf VPU155 S ein sinnvolle Kombination von Festigkeit und gleichzeitiger Elastizität auf den Untergrund. Dabei wird die Grundierung sowohl vor der direkten Verklebung von Parkett mit Stauf PUK-, SPU- oder SMP-Parkettklebstoffen als auch abgesandet vor Spachtelarbeiten angewandt. Die Grundierung ist geruchsarm und lösemittelfrei. In Folge dessen ist sie für die Gesundheit unbedenklich.

Um die Grundierung zu verarbeiten, müssen einige Voraussetzungen erfüllt werden.

Erstens muss der Untergrund gut saugfähig und griffig sein.
Zweitens sind alle trennenden Substanzen wie Staub, Wachs, oder Öl zu entfernen.
Drittens ist der Boden auf seiner Belegereife nach den gültigen Normen zu prüfen. Dies gilt vor allem für die Restfeuchte.

Sind alle Bedingungen erfüllt, wird Stauf VPU155 S Polyurethan Grundierung aufgerollt. Weiterhin eignet sich die Polyurethan Grundierung auch zur Behandlung von Holzunterböden (Parkett, Dielen), Spanplatten (P4 bis P7), OSB-Platten (OSB/2 bis OSB/4) und Unbeschichtete Gipsfaserplatten. Vor allem aber wird abgesandet sie vor Spachtelarbeiten mit den Stauf Spachtelmassen XP10 und XP 20 verarbeitet.

Produktbeschreibung

Hersteller: Stauf

Ar der Grundierung: Polyurethan Grundierung

Farbe: honig

Auftrag:

  • Rolle
  • alternativ auch mit Streichbürste

Verbrauch:

  • ca. 150 g bei Auftrag mit Rolle
  • mindestens 250 g/m² (beim zweiten Auftrag) als Feuchtebremse auf Restfeuchten Zementestrichen bis 3,5 CM-%

Der Verbrauch variiert sowohl wegen der Saugfähigkeit des Untergrundes als auch wegen des Verdünnungsgrades und der Art des Auftrags der Polyurethan Grundierung Stauf VPU155 S.

Eigenschaften:

  • GISCODE: RU1 – lösemittelfrei
  • EMICODE: EC1 plus – sehr emissionsarm
  • für Fußbodenheizung geeignet

Trockenzeit:

  • ca. 30 – 45  Minuten*
    Als Dampfbremse auf Zementestrichen
  • 2. Schicht (Feuchtebremse): ca. 2 Stunden*

Grundsätzlich variiert die Trocknungszeit wegen der Unterschiedlichkeit von Untergründen als auch der raumklimatischen Bedingungen (Luftfeuchte und Temperatur). In jedem Fall sollte die Trocknungszeit nicht länger als 24 Stunden betragen.

* Bei 20°C und 50% relativer Luftfeuchte

Verarbeitungstemperatur / -luftfeuchte: mindestens 18°C / maximal 75% rel. Luftfeuchtigkeit, vorzugsweise maximal 65% rel. Luftfeuchtigkeit

Verpackungseinheit: Kanister Gebinde

  • 10 kg Inhalt

nach oben

So verarbeitest Du die Polyurethan Grundierung

Die Grundierung Stauf VPU155 S Polyurethan Grundierung wird pur verarbeitet. Der zu behandelnde Untergrund ist sowohl Beton, Zement- als auch Calzimsulfatestrich. Außerdem wird die Polyurethan Grundierung auf Holzböden, Span- und OSB Platten sowie Gipsfaserplatten als Haftvermittler verwendet. Alle losen oder trennenden Bestandteile sowie Staub sind vor dem Auftrag zu entfernen. Der Untergrund muss den gültigen Normen entsprechen.

Die Polyurethan Grundierung VPU155 S verarbeitest Du mit einer Rolle oder Streichbürste. Vorher ist sie auf Raumtemperatur zu bringen. Es ist darauf zu achten, dass sich keine Pfützen bilden. Der Einsatz der Polyurethan Grundierung ist auf den Innenbereich beschränkt. Die Datenblätter des Herstellers, die Verlegerichtlinien der Parkett- und Holzpflasterhersteller sowie das Merkblatt “Kleben von Parkett” der TKB sind in jedem Fall zu beachten.

nach oben

Zusätzliche Informationen

Gewicht 11 kg

Grundierung

Dispersionsgrundierung

Produktvariante

10kg Kanister

Trocknungszeit

45 Minuten bis 15 Stunden

Verarbeitung

Pur oder bis 1:5 verdünnt

Farbe

creme

Zertifizierung 1

GISCODE: D1, lösemittelfreie Dispersionsverlegewerkstoffe gemäß TRGS 610

Marke

Produktsicherheit

Herstellerinformationen

Stauf Klebstoffwerk GmbH

Oberhausener Straße 1
57234 Wilnsdorf

Telefon: 0049 2739 301-0

info@stauf.de
http://www.stauf.de

Dokumente zur Produktsicherheit

Sicherheitshinweise

Produkteignung

Die STAUF Grundierung VPU 155 S für Fertigparkett geeignet!
Die STAUF Grundierung VPU 155 S ist für Fertigparkett geeignet!
Die STAUF Grundierung VPU 155 S für Fußbodenheizung geeignet!
Die STAUF Grundierung VPU 155 S ist für Fußbodenheizung geeignet!
Die STAUF Grundierung VPU 155 S ist für Parkett geeignet!
Die STAUF Grundierung VPU 155 S ist für Parkett geeignet!

Anwendungsart

Die STAUF Grundierung VPU 155 S mit Besen oder Bürste auftragen!
Die STAUF Grundierung VPU 155 S je nach Anwendungsfall mit Besen oder Bürste auftragen!
Die STAUF Grundierung VPU 155 S mit Rolle oder Pinsel auftragen!
Die STAUF Grundierung VPU 155 S je nach Anwendungsfall mit Rolle oder Pinsel auftragen!

EMICODE

Die STAUF Grundierung VPU 155 S ist mit dem Emicode EC1 plus, sehr emissionsarm, klassifiziert!
Die STAUF Grundierung VPU 155 S ist mit dem Emicode EC1 plus, sehr emissionsarm, klassifiziert!

GISCODE

Die STAUF Grundierung VPU 155 S ist mit dem Giscode RU1, Lösemittelfreie Polyurethan-Verlegewerkstoffe, klassifiziert!
Die STAUF Grundierung VPU 155 S ist mit dem Giscode RU1, Lösemittelfreie Polyurethan-Verlegewerkstoffe, klassifiziert!

Das könnte dir auch gefallen …

Produktanfrage

holz-store Logo